Verschiedene Mieter des ehemaligen DREWAG Geländes haben sich zur ‚LÖ 14‘ einem Interessenverband zusammengeschlossen und werben für das Areal:
„4 HEKTAR ALLES
Über Jahre gewachsen, hat sich die Lößnitzstraße 14 als Kreativareal etabliert. Hier finden Sie Ihren Partner für Kunst-, Design-, Handwerk- und Kulturaufgaben.
ALLES VOR ORT
Spielzeug-, Produkt-, Web-, Medien- und Modedesigner, Künstler, Architekten, Fotografen, Handwerker, Kulturmanager und viele andere Akteure haben sich in der alten Industriearchitektur angesiedelt.
WIR KÖNNEN ALLES
Hinter den 120 Mietverhältnissen auf dem Areal stehen über 200 Start-up-Unternehmen, Kleingewerbetreibende und Freischaffende aus der Kunst-, Kultur- und Kreativwirtschaft.“ (www.loe14.de) Stand März 2015
Vier der Gebäude auf dem Gelände hat die DREWAG zum Verkauf angeboten. Daraufhin sind verschiedene Erwerbsgemeinschaften mit separaten Erwerbskonzepten entstanden. Eine dieser Erwerbsgemeinschaften ist die Mieterschaft des Haus Sieben, der ehemaligen Kfz-Werkstatt und Trafowickelei, die sich dafür ausgesprochen hat, das seitens der DREWAG angebotene Vorverkaufsrecht, zu nutzen. Dabei geht es um 1900 m² an erhaltenswerten Arbeitsräumen für Kultur- und Kreativschaffende sowie für Handwerker und Gewerbetreibende aller couleur.
Text & Informationen: http://haussieben.nikkifaktur.de (Stand März 2015)