01067 Dresden
Könneritz-/Ehrlich-/A.-Arthus-Str./Schweriner Str.
www.kraftwerk-mitte-dresden.de KontakT
Foto: copyrigth DREWAG
![]() | ![]() |
![]() |
„Bereits 2010 hatte sich die Interessengemeinschaft ” IG Kraftwerk Mitte, Arbeit und Kultur im Kraftwerk Mitte”, ein Netzwerk aus anfänglich 13 Firmen, gegründet. Ziel der IG war es, dass der Beschluss des Stadtrates “tjg und Staatsoperette ins Kraftwerk Mitte” umgesetzt wird und dass in diesem Zusammenhang Möglichkeiten geschaffen werden, Firmen der Kreativwirtschaft am Standort anzusiedeln und einen Kultur- und Kreativstandort mit Strahlwirkung zu etablieren.“ (http://www.ig-kraftwerk-mitte.de/geschichte-einer-idee/) Stand Februar 2015
„Dresdens Neue Mitte! Das ehemalige Kraftwerk Mitte wird sich bis ca. 2020 auf Basis eines Masterplanes in einen Kunst-, Kultur- und Kreativstandort verwandeln. Exzellente Lage, beeindruckende Architektur, innovative Ideen: Dresden freut sich auf seinen neuen Magneten.
Was ist am Standort geplant? Die einzigartigen Industriebauten des ehemaligen Heizkraftwerkes sollen zu einem Kulturzentrum umgenutzt und der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden. Mit der Staatsoperette Dresden und dem tjg. theater der jungen generation ziehen zwei bedeutende Kultureinrichtungen der Landeshauptstadt an den Standort und begründen seine Bedeutsamkeit. Die kulturelle Leitidee soll wirkungsvoll ergänzt werden um die moderne Arbeitswelt der Kreativwirtschaft. Für Büros, Ateliers und Ausstellungsräume gibt es interessante Mietangebote! Der Masterplan sieht weitere Nutzungen wie Handel, Gewerbe, Ausstellung und Gastronomie vor. Die Bestandsgebäude werden parallel schrittweise entwickelt und saniert. Im April/Juli 2014 erfolgte der Baustart für die Staatsoperette Dresden und das tjg theater der jungen generation. Im IV. Quartal 2016 soll das Theater ihren Spielbetrieb in den neuen Räumen aufnehmen.“ (http://www.kraftwerk-mitte-dresden.de) Stand März 2015
Informationen (außer Mietpreis): DREWAG (Stand März 2015)